Du hast Lust in einem Ferienlager mit coolen Leuten und Kindern abzuhängen? Dann bist du bei den Falken MV genau richtig!
Wir bilden einmal im Jahr Gruppenhelfer:innen aus, die eine JuLeiCa (Jugendleiter:innenkarte) erhalten. Mit dieser Karte kannst du selbst schon ab 16 Jahren als Helfer*in aktiv dabei sein und erhältst in ganz MV Vergünstigungen bei Freizeitangeboten. Mehr zur JuLeiCa findest du unter www.juleica.de. Dort könnt ihr die Karte dann auch beantragen.
Um eine Juleica bei uns Falken MV zu bekommen, brauchst du eine Juleica-Schulung, einen Erste-Hilfe-Kurs und praktische Erfahrung auf Camps. Bei den Falken MV bedeutet das:
- Schulungswoche in den Winterferien +
- Praktisch üben bei einem Ferienlager + Feedback/Auswertung
- Erste-Hilfe-Kurs (den machst du nicht bei uns, sondern bei dir vor Ort, siehe unten)
Wir freuen uns auch, in unserer Juleica Leute kennen zu lernen, die nur bei uns die Juleica machen ohne dann bei den Falken anzudocken. Um bei uns als Helfie zu starten, gibt es außerdem ein Schulungswochenende im Sommer („Pimp your Juleica“), wo du aktive Falken kennenlernst und wir Pädagogik Depp Dive machen.
In den Juleica-Schulungen der Falken MV bekommt ihr Infos rund um die Themen:
- Wie leitet man eine Jugend-/Kindergruppe? Pädagogische Grundlagen
- Gruppendynamik und deine Rolla/Aufgaben als Helfie darin
- How to: Konfliktmanagement und Kommunikation
- Wie managet man sich selbst? Infos zu Projektplanung
- Rechte und Pflichten als Jugendgruppenleiter:in
- Gewaltschutz und Erkennen von Gewalt und Kindesmissbrauch
- Und wir reden über die Werte der Falken und unsere Ideen für eine gute Gesellschaft: Freundschaft, soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus.
Erste Hilfe Kurs
Weil man als Helfer:in wissen sollte, was man tut, wenn jemand einen Sonnenstich hat, sich den Arm bricht oder in den Finger schneidet, gehört zur Juleica-Ausbildung ein Erste-Hilfe-Kurs. Die Falken MV sind Mitglied in der „Verwaltungs-Berufsgenossenschaft“ (VBG). Die unterstützen Erste-Hilfe-Kurse von Ehrenamtlichen und bezahlen sie (komplett!).
Wie läuft das ab?
- Du musst mindestens 15,5 Jahre alt sein & bei den Falken als Helfer:in aktiv (bzw. auf dem Weg dahin).
- Such dir einen Erste-Hilf-Kurs in deiner Nähe bei einer Anbieterin, die auf dieser Liste steht:
www.bg-qseh.de. Melde dich dort für einen Kurs an und sag Bescheid, dass die Bezahlung über den Jugendverband SJD – Die Falken MV und die VBG erfolgt. - Sag im Landesbüro Bescheid (per Mail, Whatsapp oder Insta). Wir füllen dir dieses Formular aus. Das nimmst du mit zum Erste-Hilfe-Kurs und gibst es dort ab.
- Die Kursanbieterinnen rechnen deine Teilnahmekosten direkt mit der VBG ab. Achtung! Wenn du schon gezahlt hast, kannst du das Geld nicht zurückbekommmen!