Grußworte bei der Jusos-Landeskonferenz

Mittlerweile in schöner Tradition haben wir auch dieses Jahr Grußworte bei der Landeskonferenz der Jusos MV beigesteuert. Lest sie hier.

Liebe Genoss:innen,
liebe Jusos,

wir freuen uns, dass wir euch heute per Videobotschaft unsere Grußworte von den Falken überbringen können. Kurz für die, die uns nicht auf dem Schirm haben: Wir Falken sind ein Kinder- und Jugendverband. Wie ihr kommen wir aus der Arbeiter:innenbewegung des frühen letzten Jahrhunderts, dieses Jahr feiern wir 120. Geburtstag. Unser Arbeitsbereich in der sozialistischen Bewegung ist die Früherziehung: Wir machen Ferienlager mit Kindern ab 6 Jahren und bilden dafür junge Leute ab 16 Jahren aus. Bei unseren Ferienlagern vermitteln wir Grundwerte wie Freundschaft, Solidarität, Gleichberechtigung und üben ganz praktisch Mitbestimmung und Demokratie. Folgt uns auf Instagram: @falken_mv ?

Wir alle hier sind in einer Zeit groß geworden, in der wir von klein auf wussten: Es kommen harte Zeiten auf uns zu. Deswegen gehen wir seit Jahren für Klimagerechtigkeit auf die Straße, wir haben uns durch die Pandemie gewurschtelt und viele von uns wissen, wie scheiße es für uns oder unsere Eltern und Familien ist, wenn am Ende des Monats das Geld knapp wird. Von klein auf, bereiten wir uns darauf vor, dass wir in der Zukunft anpacken und zusammenhalten müssen.

Aber Zusammenhalt ist so gar nicht, was auf der großen politischen Bühne derzeit passiert. Im Gegenteil: Von extrem rechts bis Mitte-links wird nach unten getreten. Wir haben dieses Grußwort angefangen, einen Tag nachdem der linke Flügel der SPD und Jusos die Kampagne „Eintreten für Würde“ gestartet hat. Wir haben uns über diese Kampagne sehr gefreut, denn sie formuliert ein NEIN zu diesem Nach-Unten-Treten. Dieses NEIN ist hammer wichtig.

Unser Falkenmotto ist „Freundschaft!“, mit einem Ausrufezeichen! Das ist der zentrale Wert, den wir Kindern beibringen. Die Leute, die bei uns im Verband groß werden, lernen irgendwann dass Freundschaft in der Erwachsenenwelt auch abstrakter sein kann und wir sie dann „Solidarität“ nennen.

Auch im Angesicht der Realpolitik müssen wir uns diese Kernwerte unserer politischen Sozialisation immer wieder ins Bewusstsein rufen. Freundschaft und Solidarität sind die zentralen Werte unserer demokratischen, sozialistischen und sozialdemokratischen Organisationen. In ihnen finden wir den Funken für die universelle Gleichberechtigung aller Menschen, für die Selbstermächtigung am Arbeitsplatz, für die Garantie, dass wir alle Menschen in unserer Gesellschaft absichern, dass niemand hungern muss und jede Person in Würde leben kann. Wir finden darin auch das Versprechen für diejenigen, die nach uns kommen eine bessere Welt zu hinterlassen.

Das ist es auch, was wir euch in unserem Grußwort mitgeben wollen. Ihr seid junge Sozialdemokrat:innen, auf dem Sprung in die Realpolitik. Tausende Genoss:innen vor euch sind gesprungen und haben sich beim Aufprall verloren. Rausgekommen ist dann sowas wie der Asylkompromiss 1992, Hartz 4 oder hier in MV kuscheln mit Putin für NordStream.

Freundschaft und Solidarität sind unsere schärfsten Waffen im Kampf gegen den weltweit erstarkenden Faschismus. Wir kämpfen gemeinsam mit hunderttausenden Genoss:innen überall auf der Welt für ein Leben in Demokratie und Würde für jeden Menschen. Lasst uns uns in Freundschaft verbinden und unsere tägliche (real)-politische Praxis dahingehend ausrichten.

Eure Falken MV